News & Aktuelles

Amtlich Pfaffenhofen

Amtlich Pfaffenhofen | 21.02.2025

Aus der Verwaltung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am vergangenen Sonntag hat Güglingen einen neuen Bürgermeister gewählt. Herzlichen Glückwunsch auf diesem Wege an Herrn Tauch zur Wahl. Als stellvertretende Vorsitzende des Gemeindeverwaltungsverbandes Oberes Zabergäu durfte ich Herrn Tauch am Wahlabend, auch im Namen meiner Kollegin Diana Danner, die besten Glückwünsche zur Wahl und einen kleinen Willkommensgruß überbringen. Wir freuen uns auf eine gute nachbarschaftliche Zusammenarbeit.

Am kommenden Sonntag findet die Bundestagswahl statt. Bereits jetzt bedanke ich mich bei den zahlreichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die uns dabei unterstützen. Ein besonderer Dank gilt auch Frau Merk und dem Team des Einwohnermeldeamtes, die seit Wochen unter enormem Zeitdruck die Wahl vorbereiten, Briefwahlunterlagen ausgestellt und versandt sowie Schulungen für die Wahlhelfer durchgeführt haben. Bitte nutzen Sie Ihr Wahlrecht und gehen Sie am Sonntag zur Wahl!

In der vergangenen Woche konnte das „Geburtstagsgeschenk“ an den Ortsteil Weiler zur 900-Jahr-Feier, das von Herrn Bürgermeister a.D. Dieter Böhringer gestiftet wurde, endlich eingelöst werden. Eine Winterlinde sollte es sein, die im Ort gepflanzt wird. Lange Zeit suchten wir nach einem geeigneten Standort – bis wir am Lindenplatz, also an der besten Stelle für eine Linde, fündig wurden. Gemeinsam haben wir den Baum gepflanzt. Nochmals herzlichen Dank für dieses Geschenk! Hoffentlich werden sich künftige Generationen an diesem „Geburtstagsbaum“ erfreuen.

Unsere neue Ampel an der Umgehungsstraße „tut noch nicht wie sie soll“. Mehrere Beschwerden zur Ampelschaltung sind bereits bei uns eingegangen. Auf Nachfrage beim Straßenverkehrsamt im Landratsamt wurde uns mitgeteilt, dass die endgültige Einstellung – mit Vorfahrt für die Umgehungsstraße – noch nicht erfolgt ist. Derzeit müssen laut Landratsamt noch Mängel an der Anlage behoben werden. Erst danach wird die Ampel die vorgesehene Schaltung erhalten. Momentan scheint es, als würde sie einfach nur der Reihe nach durchschalten. Für Sie als Bürgerinnen und Bürger ist es wichtig zu wissen, dass die endgültige Schaltung aufgrund dieser Mängel noch nicht funktioniert. Somit gehört auch dieser Umstand zu den Dingen, die wir noch eine Weile „aushalten“ müssen. Die Straße wurde vorzeitig freigegeben, und nun zeigen sich einige Kinderkrankheiten. Gut zu wissen ist jedoch, dass Abhilfe vorgesehen ist und die Bauarbeiten im Sommer abgeschlossen sein werden. Bis dahin müssen wir leider noch einmalige Sperrungen und die eine oder andere Behinderung in Kauf nehmen. Umso mehr freut es mich, von verschiedenen Bürgern zu hören, wie sehr die neue Straße geschätzt wird und dass auch der Blitzer seinen Zweck erfüllt – nämlich den Verkehr zu verlangsamen. Neben den genannten Beschwerden freue ich mich aufrichtig über diese positiven Rückmeldungen. Vielen Dank dafür!

Herzlichst Ihre

Carmen Kieninger

Bürgermeisterin